6 Stunden her
17. Februar 2019
Enttäuschender Auftritt im Derby
EHC Bumbach – EHC Oberlangenegg 1:7
Bumbach präsentierte sich im wichtigen Derby gegen Oberlangenegg, und im Kampf um Platz 3, äusserst ernüchternd. Doch nicht nur die Leistung ist zu bemängeln, man darf zurecht auch sagen, dass der Puck einfach nicht für die Bumbacher lief, und zu Glücklosen Aktionen noch Pech dazu kam. Vom bemitleidenswerten Unparteiischen mit einem groben optischen Handikap wollen wir gar nicht sprechen. 😉
Begonnen hatte man eigentlich nicht so übel. Ein offener Schlagabtausch versprach eine Interessante Partie. Doch die Bumbacher schwächten sich selbst mit «Strafen». Die Anführungszeichen sind begründet; wie schon im oberen Abschnitt erwähnt. Nichtsdestotrotz gewährte man den Oberlangeneggern zu viel Raum. Und wie eine seit kurzem entdeckte Weisheit besagt: «wärsä nid macht, überchunntse» & «wenn’s läuft, läuft’s». So stand es bereits nach 20 Minuten 0:3 für die Wölfe.
Die Bumbacher versuchten sich zu sammeln und sich nach diesem Fehlstart wieder zu regenerieren, was nicht schlecht gelangte. Die Bumbacher konnten mehr Chancen erarbeiten als noch im ersten Drittel, doch der Rückschlag folgte postwendend mit dem 0:4. Die Bumbacher spielten aber disziplinierter und konnten endlich den ersten Treffer bejubeln. Doch bereits zwei Minuten später wieder der Rückschlag: Erneut (wie beim 0:3) erwischte das Oberlangenegger Urgestein Oesch Pesche unseren Torhüter Chrigu via versteckten Weitschuss: 1:5.
Somit war den meisten klar, dass eine Aufholjagd zwar nicht unmöglich, aber zumindest äusserst schwierig war. Nach einem weiteren defensiven Lapsus huschte der nächste Oberlangenegger alleine auf Chrigu zu, agierte aber unglücklich und verlor den Puck; leider trudelte dieser trotzdem ins Bumbacher Gehäuse. Nach einem schönen Doppelpass erhöhten die Wölfe später noch zum 1:7 Schlussresultat.
Die Oberlangenegger haben verdient gewonnen und sich damit den 3. Tabellenplatz gesichert. Erstmals klassiert sich somit die 3. Mannschaft von Oberlangenegg vor den Bumbachern.
Bumbach muss am Dienstag auswärts in Grindelwald gegen Jungfrau somit noch um den 4. Schlussrang kämpfen.
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140070
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0yCPaN69sMDh35wMFfLaCYplHtCi35Mt5WS65IDC8F2mH...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR1Sco-A2r7reE2YwL1yetVQVpr3tUOA1mD2GReg_vYWFaK...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0SobkfbjkqLV1UQBzCHl_GqAhPT1aLQeQxUBHEQDJ9YH_... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Woche her
9. Februar 2019
Chancenlos gegen präzise Uttiger
EHC Bumbach – EHC Uttigen 2:12
Die Bumbacher werden von den starken Uttigern regelrecht zerlegt.
Bereits zu Beginn des Spiels kurvten die Uttiger durch die Bumbacher Verteidigung wie ein heisses Messer durch Butter, und liegen bereits nach 2 Minuten und 37 Sekunden mit 0:3 in Führung. Nachdem sich die Bumbacher nach dieser kalten Dusche einigermassen sortieren konnten und das erste Tor erzielten, ging die Uttigen-Parade schonungslos weiter. Nach dem ersten Drittel stehts 1:5. Der beneidenswerte Torhüter Simu Niederhauser, welcher im Kasten gänzlich im Stich gelassen wurde und die scharfen Hocheck Schüsse kaum zu parieren vermochte, wechselte sich nach dem fünften Gegentreffer durch Chris Aeschlimann aus.
Im zweiten Drittel konnte der Kollateral-Schaden vorerst vermieden werden, die Bumbacher waren aber zu wenig überzeugt um eine Aufholjagd in die Gänge zu leiten. Das zweite Drittel verlor man mit 1:2.
Im letzten Spielabschnitt ging es dann wieder wie gehabt weiter. Die Uttiger tanzten die Bumbacher nach Belieben aus, spielten schnelle genaue Pässe und versorgten den Puck meist äusserst präzis ins hohe Eck, wobei auch Chris Aeschlimann keine Abwehrchance geblieben ist.
Kuriose Szene kurz vor Schluss: Nachdem Chris Aeschlimann die Scheibe unter der Fanghand blockierte und die Bumbacher Spieler sich bereits in Richtung Spielerbank orientierten, gab Chris die Scheibe, da alle von einem Pfiff des Schiedsrichters ausgegangen waren, in Richtung Bullypunkt wieder frei. Der Schiedsrichter, der nach einem so lange geblockten Puck eigentlich Pfeiffen musste, tat dies aber nicht, was die Spieler aber gar nicht bemerkten. Dieser gab von sich, dass das Spiel nicht unterbrochen sei, worauf ein Uttiger vor dem Tor den Puck nur noch ins leere Gehäuse schieben musste. Dies war dann auch für Chris Aeschlimann zu viel des Guten; Simu Niederhauser kehrte für die letzten Minuten nochmals aufs Eis zurück.
Auch wenn ein Sieg über Uttigen eine Überraschung gewesen wäre, war dies dennoch eine Blamage für die Bumbacher. In der Offensive scheinte nichts zu fruchten, und von einer Defensive kann gar nicht gesprochen werden, da diese total überfordert war. Die Positionen in der Verteidigung ähnelte einem willkürlichen Sternenbild, und genau so statisch sah es wohl auch von aussen aus.
Bleibt also viel zu tun für die letzten zwei Spiele. Mit zwei Siegen über Oberlangenegg und Jungfrau können die Bumbacher noch immer den dritten Schlussrang erreichen!
Heya Giggis, ufstah u witer kämpfä!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140063
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0yCPaN69sMDh35wMFfLaCYplHtCi35Mt5WS65IDC8F2mH...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR1Sco-A2r7reE2YwL1yetVQVpr3tUOA1mD2GReg_vYWFaK...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0SobkfbjkqLV1UQBzCHl_GqAhPT1aLQeQxUBHEQDJ9YH_... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
2 Wochen her
27. Januar 2019
Mini-Sieg in langweiligem Spiel
SC Bönigen – EHC Bumbach 1:2
Den Bumbachern gelang ein glücklicher und knapper 1:2 Auswärtssieg gegen Bönigen und holt 3 Punkte.
Zum Spiel gibt es kaum grosse Szenen zu berichten. Es war ein langweiliger Sonntag-Abend Match mit stehenden Akteuren. Hie und da ein schöner Angriff, hie und da eine Chance, und im ersten Drittel wenigstens auf beiden Seiten ein Tor. Einzig erwähnenswerte Aktion war dann auch gleich das Bumbacher Tor; nachdem Rolf «Adolf» Neuenschwander nach erfolgreichem Vorchecking den Puck hinter dem Tor eroberte, und den von den Bönigern vergessene Michu «Migge» Jordi vor dem Tor anspielte. Das Gegentor, kurze Zeit später, entstand nachdem die Bumbacher den Puck nicht vor dem Tor wegbrachten, und ein Schuss mit 0.5 km/h durch 3 Beinpaare inkl. dessen des Torhüters ins Tor schlich.
Das zweite Drittel vermochte den Zuschauern auch keine grosse Hockey-Affiche zu liefern. Es war ein hin und her, das Spiel auf dem grossen Eisfeld in Matten schien den Bumbachern von Anfang an schwere Beine zu verleihen. Die Böniger konnten hingegen die Möglichkeit nicht nutzen, den schwachen Bumbachern ein Bein zu stellen.
Im letzten Spielabschnitt konnte dann glücklicherweise die drohende Verlängerung mit dem Game-Winning-Goal von Stefan «Tower» Siegenthaler vermieden werden. Nachdem auch Torhüter Simu Niederhauser seinen Teil zum Sieg beitragen konnte, nach einer heiklen Szene mit 3-4 Torschüssen hintereinander, liessen die Bumbacher nichts mehr anbrennen. Die Böniger konnten so erst wenige Sekunden vor Schluss den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, kamen aber nicht mehr in gefährliche Abschlusspositionen.
Zum Glück konnte die volle Punktzahl aus diesem Spiel mit nach Hause genommen werden, das ist die Hauptsache. Ansonsten gibt es leider nicht viel lobende Worte über den Auftritt der Bumbacher.
Bumbach mischt weiterhin mit im engen Kampf um Platz 3: liegt einen Punkt hinter dem erwähnten Treppchen, aber auch nur einen Punkt vor den fünft-platzierten Jungfrauern. Die letzten drei Spiele gegen Uttigen und den zwei Direktbeteiligten (Oberlangenegg und Jungfrau) wird die Entscheidung bringen; hoffentlich zugunsten unseren Bumbachern!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140057
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2G3uYlghYpA7gmAitOUcHKP4oEDiOL1suvmFPZUWDaJtm...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2WIUfaSI5AOBe3_68ccQ1rkSeQ9fnF6TO69WhKnJrLS89...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2U8qATY54s5r1PssSJ02fJ5zQi0CVvclX-RznbGUG01zF... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
3 Wochen her
27. Januar 2019
Bumbach «faggte» wieder einmal!
EHC Bumbach – EHC Heimberg 5:0
Die Bumbacher konnten im Derby gegen Heimberg einen ungefährdeten Sieg einfahren, doch es sah lange nach einer Zitterpartie aus.
Zu Beginn war es nämlich ein offener Schlagabtausch, mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Bumbacher standen aber in der Verteidigung meist so gut, dass den Heimbergern nichts anderes übrig blieb, als über die blaue Linie zu fahren und aus der Ferne auf Torhüter Simu Niederhauser zu schiessen. Und die Bumbacher Offensive? Diese harmonierte wie schon lange nicht mehr. Es waren einige schöne Spielzüge festzumachen, die Flügel ergaunerten im Vorchecking einige Male den Puck, und auch wenn es in die andere Richtung los ging, schalteten die Stürmer sofort in die Verteidigung um.
Kurz vor der Pause konnte Rolä Gerber beinahe unbedrängt den Puck aus dem Slot in die Maschen hauen, zum 1:0.
Im zweiten Drittel war es weiterhin kein Sturmlauf der Bumbacher, aber der Pfosten musste der Heimberger Torhüterin zumindest einmal die Haut retten. Die Bumbacher standen in einer Szene kurz vor Schluss des Drittels kurz im Schilf, die Heimberger konnten 2-3 Schüsse auf Torhüter Simu feuern, und der letzte Abschluss landete glücklicherweise nur am Pfosten, nachdem ein Heimberger das leere Tor von der linken Seite nicht treffen konnte. Mit der knappen 1:0 Führung mussten die Bumbacher also zufrieden sein, diese in die Pause zu retten.
Man war sich bewusst, dass im letzten Drittel einen Gang hochgeschaltet werden musste. Interims Coach Danu Haldimann mobilisierte bei den Bumbachern nochmals alle Kräfte, motivierte und schlug Verbesserungen vor, und dirigierte die Bumbacher so zum Sieg. Nachdem Topskorer Retu Schüri Siegenthaler das wohltuende 2:0 erzielte, konnten die Bumbacher endlich frei aufspielen. Stifu «Tower» Siegenthaler lenkte einen Schuss von der blauen Linie ab, und èl Presidenté Rolf Neuenschwander schraubte den Score höchstpersönlich vom 3:0 auf 5:0 hoch; entsprechend seinem neuen Motto welches er vor dem Spiel in der Garderobe von sich gab: «Heya Giele, fagge he!» Leider war und ist noch heute einem Niederen unbekannt was damit gemeint war, was aber eigentlich auch keine Rolle Spielt, Hauptsache es verhalf den Bumbachern zu einem (zum Schluss) ungefährdeten Sieg. 😊 Ehre gebührt auch unserem Torhüter Simu, welcher für den EHC Bumbach nach einer weiteren sehr starken Partie seinen ersten Shutout feiern kann; Gratulation! 😊
Die Bumbacher verbleiben weiterhin in Tuchfühlung mit dem 3. Platz, welcher angestrebt ist. Weiter so Giele, so macht’s Spass!! 😊
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140056
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2G3uYlghYpA7gmAitOUcHKP4oEDiOL1suvmFPZUWDaJtm...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2WIUfaSI5AOBe3_68ccQ1rkSeQ9fnF6TO69WhKnJrLS89...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2U8qATY54s5r1PssSJ02fJ5zQi0CVvclX-RznbGUG01zF... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
4 Wochen her
20. Januar 2019
2 Punkte im Overtime-Krimi
EHC Haslital - EHC Bumbach 3:4 n.V.
Die Bumbacher tun sich von Beginn an, trotz beinahe vollzähligem Kader, schwer, das einfache Hockey zu zeigen dass zuletzt zum Erfolg führte. Die Haslitaler konnten die breite Eisfläche in Matten gut nutzen, um gefährliche Angriffe zu starten. Doch auch die Bumbacher generierten zum Teil gute Spielzüge um den Haslitaler Torhüter in Bedrängnis zu bringen. Bereits in der Dritten Minute konnte man so in Führung gehen, doch dies war leider kein richtiger Startschuss. Das Spiel schlenderte hin und her, war zwischenzeitlich gar langweilig. Daher beschloss ein Bumbacher das Spiel wieder interessanter zu machen und beförderte den Puck unglücklich ins eigene Tor. Rolf Schafi Schafroth konnte aber die Nervosität der Bumbacher wieder etwas herunterschrauben und bringt die Bumbacher vor der ersten Pause noch mit 1:2 in Führung.
Das zweite Drittel, einmal mehr das schwächste Drittel der Bumbacher, war von verpassten Chancen zum Führungsausbau und defensiven Unsicherheiten geprägt. Die Haslitaler konnten mit einem Doppelschlag das Spiel drehen und gingen mit 3:2 in die zweite Pause.
In der Pause mussten sich unsere Mannen wieder (wie leider noch fast bei jedem Match) besinnen und sich auf das wesentliche konzentrieren.
Dies gelang nicht schlecht; im letzten Drittel konnten sich die Bumbacher mehrheitlich der Offensive widmen statt der Defensive. Lediglich in Unterzahl kämpfte man in der Defensive um jeden Puck. Doch die Haslitaler konnten in doppelter Überzahl den Matchwinner nicht erzielen, worauf die Bumbacher, als Rolf Wüthrich zurück von der Strafbank kam, gleich kontern konnten und mit einem satten Schuss via Pfosten den immens wichtigen Ausgleichstreffer erzielen konnten!
Das Spiel war auf Messers Schneide, wobei die Bumbacher deutlich mehr Spielanteile für sich registrieren konnte. Auch kurz vor Schluss überstanden unsere Mannen erneut eine doppelte Unterzahl, vergaben aber vor dem gegnerischen Tor mehrere Möglichkeiten für den Sieg nach 60 Minuten.
In der Verlängerung, 3 gegen 3, waren die Bumbacher näher am Siegtreffer. Doch Simu Niederhauser musste dennoch einige gefährliche Schüsse parieren. Unser Kapitän Christoph Chrüüsch Gerber entschied aber anschliessend das Spiel, in dem er vor dem Tor im Gerangel den Puck in die Maschen hauen konnte.
Eigentlich rechneten die Bumbacher mit 3 Punkten, doch man musste froh sein, gab es nach dieser schwachen Leistung überhaupt Punkte, und überhaupt, einen Sieg! Vielleicht hatte man den Gegner unterschätzt. Die Tabelle ist noch immer vom 2. bis zum 5. Platz relativ eng, da kann in den restlichen Spielen noch einiges geschehen, hoffen wir dass es zugunsten unseren Bumbachern läuft!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140051
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2G3uYlghYpA7gmAitOUcHKP4oEDiOL1suvmFPZUWDaJtm...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2WIUfaSI5AOBe3_68ccQ1rkSeQ9fnF6TO69WhKnJrLS89...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2U8qATY54s5r1PssSJ02fJ5zQi0CVvclX-RznbGUG01zF... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Monat her
7. Januar 2019
Chancenlos gegen Tabellenführer Lenk
EHC Lenk-Zweisimmen - EHC Bumbach 10:2
EHC Bumbach bleibt gegen souveränen Tabellenführer Lenk (noch ohne Punkteverlust!) chancenlos.
Nachdem der Beginn eigentlich nicht so schlecht geklappt hatte, und die Bumbacher den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnten, antworteten die Lenker postwendend (innert 7 Sekunden!) mit dem 3:1, was auch gleich das Zwischenresultat bedeutete zur ersten Pause.
Die Lenker konnten auch im zweiten Drittel mehrere Male alleine auf den bemitleidenswerten Bumbacher Golie Simu Niederhauser, der seinerseits das Möglichste beisteuerte und eine noch höhere Niederlage zu vermeiden mochte, zustürmen, und den Vorsprung im zweiten Drittel auf 7:1 erhöhen. Das Spielgeschehen konzentrierte sich mehrheitlich auf das Bumbacher Tor, was auch im letzten Drittel nicht ändern sollte.
Denn auch im letzten Spielabschnitt schnürten die Lenker unsere Mannen in der Defensive ein und kreierten immer wieder gefährliche Torschüsse im "Slot"; mal ohne Erfolg, und halt eben auch ab und zu mit Erfolg. Das zweite Tor der Bumbacher diente nur noch der Resultate-Kosmetik bevor die Lenker das Stängeli voll machen konnten und das Spiel ungefährdet gewannen.
Dieses Resultat sollte die Bumbacher keines Wegs beunruhigen; angesichts der spielerischen Überlegenheit und den durchaus begabten Einzelkämpfern der Lenker, ist ein solches Resultat keine Schmach und muss halt eben so hingenommen werden. Übernächsten Sonntag können die Bumbacher immerhin wieder mit "ebenbürtigeren" Gegner um den Sieg ringen, im Auswärtsspiel gegen Haslital. 😉
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140042
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2G3uYlghYpA7gmAitOUcHKP4oEDiOL1suvmFPZUWDaJtm...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2WIUfaSI5AOBe3_68ccQ1rkSeQ9fnF6TO69WhKnJrLS89...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2U8qATY54s5r1PssSJ02fJ5zQi0CVvclX-RznbGUG01zF... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
2 Monate her
22. Dezember 2018
Besinnung von früheren Tugenden!
SV Röthenbach - EHC Bumbach 2:5
Der EHC Bumbach scheint nun den Weg zurück in die gute Form gefunden zu haben und besiegt Röthenbach nach einer konstanten Leistung mit 2:5.
Zu Beginn des Spiels versuchten die Bumbacher das "einfache" Hockey umzusetzen, und konnten bereits mehrere gute Angriffe aufs Röthenbacher Tor zusteuern. Nach 11 Minuten gelang dann unserem Topskorer Reto "Schüri" Siegenthaler der verdiente Führungstreffer. Kurz darauf konnten die Bumbacher in einfacher Überzahl mit einem guten Powerplay auf 0:2 erhöhen, nachdem sich der neo-Verteidiger Haas Rämu vors Tor geschlichen hatte und einen Abpraller verwerten konnte. Röthenbach konnte anschliessend die Bumbacher zeitweise unter Druck setzten und erzielten 1 1/2 Minuten vor Schluss des ersten Drittels den Anschlusstreffer zum 1:2, ehe Bürki Rolä 9 Sekunden vor Schluss den zwei Tore Vorsprung wiederherstellen konnte.
Das zweite Drittel war ausgeglichener. Unsere Mannen konnten zwar vorerst kein Tor schiessen, verhinderten aber dank einer soliden Defensive den erneuten Anschlusstreffer, nachdem die Röthenbacher in doppelter Überzahl agierten konnten. Chrigu Aeschlimann im Tor der Bumbacher musste mehrere Male prekäre Situationen klären. Wiederum kurz vor Schluss des Drittels, fand der Puck doch noch in die Maschen; erneut war es Bürki Role der den Puck aus Spitzem-Winkel ins nahe hohe Eck katapultierte.
Mit dieser 3 Tore Führung konnte man mehr oder weniger gelassen ins letzte Drittel steigen. Die Bumbacher waren sich bewusst dass man aber nicht nachlassen durfte, war aber auch zuversichtlich genug, um mit dem benötigten Einsatz nichts mehr anbrennen zu lassen.
Die Spielhärte nahm im letzten Drittel nochmals zu, doch die Bumbacher liessen sich nicht zu Sünden hinreissen und blieben ruhig. Trotzdem gelang den Röthenbacher in Unterzahl einen weiteren Treffer. Was die können, können wir aber auch, dachte wohl Jordi Mike, und erzielte kurz vor Schluss ebenso einen Unterzahltreffer zum Schlussresultat: 2:5.
Die drei Punkte waren während des ganzen Spiels nie in Gefahr, da man sich auf alte Tugenden besinnte und auch nach einem Anschlusstreffer nicht nervös agierte, sondern abgeklärt weiterspielte.
PS: Nach alten Tugenden ging es auch in der Garderobe zu und her: Im Retro-Look! (siehe Bild) 😉 Nach dem Spiel wurde dann auch noch die "Garderoben-Weihnacht" mit Raclette und Bier gefeiert.
Nun wünschen wir unseren treuen Zuschauern, unseren Sponsoren und Gönnern, allen Bumbach Anhängern und Familien frohe & besinnliche Weihnachten! Besten Dank für die Unterstützung unseres geliebten Sportes! 🙂
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140040
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR3q1rlCHu5BnKlOwuFWMkWPg6kHS1WILm3UveS4mYZAlUc...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2AaIkz74X_ZtL9pWle8SseMxjql4JlF-4CZZk6XtuOIl0...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR3yexMltHz1E1ukxY0q_U9-4hfHB7JHt1C4DpCwv553EA7... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
2 Monate her
16. Dezember 2018
Befreiungsschlag!
EHC Oberlangenegg – EHC Bumbach 4:6
Nun konnten die Bumbacher endlich wieder einmal einen guten soliden Match zeigen und gewannen das Derby gegen Oberlangenegg knapp mit 4:6!
Das Spiel begann jedoch nicht wunschgemäss; Nachdem die Oberlangenegger bereits kurz nach Beginn eine Strafe kassierten, konnten die Bumbacher eigentlich in Überzahl agieren. Doch nach einem Missverständnis auf der gegnerischen blauen Linie, wurde der Puck besitzerlos zurückgelassen und ermöglichte den Oberlangenegger einen Konter und sogleich die Führung zum 1:0 in Unterzahl. Kurze Zeit später aber ermöglichte eine weitere Strafe den Ausgleichstreffer, nachdem "Dr. Schneider" alias Rolf Wüthrich auf's Tor schoss und Kevin Stadelmann den Puck unhaltbar ablenken konnte, und somit sein erstes Tor für Bumbach feiern konnte! Das Spiel war sehr ausgeglichen und verglichen zu den letzten Partien, äusserst sehenswert!
Im zweiten Drittel konnte Rolf "Dr. Schneider" Wüthrich den Puck ohne Ablenker in die Maschen hauen (Spielbericht falsch) und brachte die Bumbacher erstmals in Führung. Auch der Angriff von Haudi Küsu und Bürki Role wurde in ein Tor umgemünzt, und in was für eins! Nach dem Querpass von Haudi erwischte Bürki Role den Torhüter mit einem satten Handgelenkschuss in der nahen Ecke: 1:3 ! Leider konnten die Oberlangenegger den Anschlusstreffer gleich im nächsten Angriff erzielen, weiterhin war es ein offenes und abwechslungsreiches Spiel. Kurz vor Schluss legte Stadelmann Kevä den Puck zu Haudi Küsu welcher sich vor dem Tor freilaufen konnte und mit einem Direktschuss den zwei-Tore Vorsprung wiederherstellen konnte.
Die Oberlangenegger konnten im letzten Drittel aber wieder auf 4:4 herankommen, was eine spannende Schlussphase bedeutete. 1:14 vor Ende des Spiels schoss erneut Role Bürki (und erneut Spielbericht fehlerhaft..) die Oberlangenegger ins Verderben nach einer schönen Spielkombination! Nach dem Timeout der Oberlangenegger und dem Versuch, mit 6 Feldspieler und ohne Torhüter den Ausgleich zu erzielen, beendete unser Dr. Schneider die Hoffnungen endgültig und erzielte das 4:6 ins leere Tor.
Ein Sieg welcher dem geschundenen Bumbacher Herz sehr gut tut. Endlich konnten unsere Mannen wieder zeigen, was sie drauf haben. Endlich zogen alle wieder an einem Strick. Endlich wurden die Beine benutzt und die Chancen ausgenutzt. Endlich konnte eine Reaktion gezeigt werden nach den zuletzt gezeigten schlechten Spiele. Bravo Manne – Hopp Bumbach!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140035
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2RVhmPgF7Eu500JjO_mrr2UO5lkEkrTFDlCOij08uJHOW...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR37_Q7wNUY5QKfsdogPe2KPUPiJJNHTgvgcjg_1YtDGlbc...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR37hksqs9kYqrb3IdgYffuQ7CtZzjB570r2VsN65tHJA6D... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
2 Monate her
09.12.2018
Bumbach sinkt immer tiefer..
EHC Bumbach – SC Jungfrau Lauterbrunnen W. 2:7
Die Bumbacher konnten aus vergangenen Miséren nichts lernen und zeigten die bisher schlechteste Leistung in dieser Saison.
Bereits ab Spielbeginn haderten die Bumbacher lieber mit den unparteiischen, anstelle sich auf das einfache Eishockey zu konzentrieren. Ungenaue Pässe, unpräzise Schüsse und schlechtes Stellungsspiel. Da unsere Mannen auch in der Defensive meist einen Schritt zu spät waren, wurden die Jungfrauer vermehrt mit unlauteren Mitteln gebremst. Dies konnten die Jungfrauer im laufe des Spiels gleich 4 Mal in ein Tor ummünzen. Und wenn die Bumbacher ausnahmsweise in Überzahl agieren konnten, wussten sie meist nicht, wie es ihnen geschehen sollte und brachten auch dann noch nichts zwingendes zu Stande.
Wir brauchen nicht lange nach Gründen zu suchen, die Bumbacher müssen sich wieder als Team zurechtfinden und sich auf das wesentliche konzentrieren. Es ist und bleibt ein Teamsport, und nur gemeinsam kann wieder ein solches Hockey gespielt werden, dass nicht nur Spass macht zum zusehen, sondern auch zum spielen.
Die einzig Positive Meldung aus diesem Spiel; Niklaus Jordi, langjähriger Betreuer, wurde ins Team der 1. Mannschaft berufen und konnte gleich im ersten Spiel (den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:3, Matchbericht fehlerhaft) erzielen, Gratulation!
Nächsten Sonntag geht es mit dem Derby gegen Oberlangenegg weiter, mit jenen die Bumbacher aus dem Kantonalcup Spiel noch eine Rechnung offen haben.
Hopp Bumbach!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140030
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR2RVhmPgF7Eu500JjO_mrr2UO5lkEkrTFDlCOij08uJHOW...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR37_Q7wNUY5QKfsdogPe2KPUPiJJNHTgvgcjg_1YtDGlbc...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR37hksqs9kYqrb3IdgYffuQ7CtZzjB570r2VsN65tHJA6D... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
3 Monate her
02.12.2018
Röthenbach im hoch knöpft Bumbach im tief einen Punkt ab – und beinahe noch mehr!
EHC Bumbach – SV Röthenbach 4:3 n.P.
Erst das Penaltyschiessen entschied über Sieg oder Niederlage im Derby gegen Röthenbach. Die Bumbacher konnten die zahlreichen Chancen nicht ausnutzen und zeigten vor allem im zweiten Drittel eine desaströse Leistung.
Das Spiel begann bereits mit einer kalten Dusche: In der zweiten Spielminute fand ein ziellos-durch-die-Lüfte-reisender Puck, via mehreren Ablenker-Stationen, in die Bumbacher-Maschen. Doch die Bumbacher konnten anschliessend in doppelter Überzahl agieren und somit den Ausgleich erzielen. In der 18ten Spielminute gelang gar der Führungstreffer. Doch mit dem Zwischenstand von 2:1 konnten sich die Bumbacher kaum zufrieden geben.
Das zweite Drittel war geprägt von verpassten Möglichkeiten, Fehlpässen, unnötigen Scheibenverlusten und Unkonzentriertheiten. Man darf, nein kann.. nein MUSS sogar zugeben, dass dies wohl bisher der schlechteste Auftritt der Bumbacher war. Die Röthenbacher konnten zum 2:2 ausgleichen und bemerkten, dass in diesem Spiel mehr für sie drin liegt!
Die harschen Worte in der zweiten Drittelspause in der Kabine schienten keine Früchte zu tragen: Bereits nach zwei gespielten Minuten lag man mit 2:3 hinten, allerdings durch ein durchaus umstrittenes Tor. Torhüter Simu Niederhauser hatte den Puck hinter seinem Bein-Schoner mit der Fanghand abgedeckt, der Unparteiische pfiff, und die Scheibe kullerte anschliessend ins Tor. Alle Blicke wanderten zum Schiedsrichter, und der entschied auf Tor für Röthenbach. Die Bumbacher-Gemüter überhitzten derart, dass man befürchten musste, dass auf dem Trikot der Schnee vom Hohgant schmelzen werde.
Gottseidank konnte man erneut relativ schnell antworten und erzielte mit einem der seltenen fehlerlosen Angriffe (über alle 5 Feldspieler) den erneuten Ausgleich.
Das Spiel hatte sich mittlerweile komplett in eine Zitterpartie verwandelt. Unsere Mannen agierten nervös und ungeduldig. Nicht einmal das leere Tor hatte man kurz vor Schluss treffen können. Und die Röthenbacher konnten kurz vor Schluss noch in doppelter Überzahl agieren, konnten aber das Spiel auch nicht für sich entscheiden.
Es folgte die Verlängerung, zuerst noch immer mit 5 gegen 3 Mann. Anschliessend 5 gegen 4, 5 gegen 5 und nach dem ersten Unterbruch in der Verlängerung 3 gegen 3 (Standard in Verlängerungen).
Auch dort hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können. Doch man trödelte im Torabschluss und die Energie ist nach der Doppelrunde an diesem Wochenende auch knapp geworden.
So kam es, dass ein Penaltyschiessen entscheiden musste, ob Bumbach erstmals in einem Ernstkampf gegen Röthenbach verlieren würde, oder eben doch nicht. Je 5 Schützen traten an, keiner Traf. Ehe TK Danu Haudi Haldimann das Eis betrat und Nervenstärke bewies. «I wiunech itz ziige wis iigentlech gieng..» meinte er. Gesagt, getan! Nachdem unser Simu den Röthenbacher Ausgleichsversuch parierte war klar, dass unsere Mannen den Kopf doch noch aus der Schlinge ziehen konnten. Das Fazit fällt trotz den zwei gewonnen Punkten ernüchternd aus. Einerseits herrschte nach dem Spiel eine gewisse Ratlosigkeit, andererseits wusste eigentlich jeder, was er hätte tun oder lassen sollen.. Immerhin konnte das Spiel auf Messers-Schneide zu Bumbacher-Gunsten entschieden werden.
Gegen den nächsten Gegner Jungfrau-Lauterbrunnen brauchen die Bumbacher wieder mehr Mut, Spielwitz und Disziplin, wenn man nicht ans Tabellenende rutschen will.. Come on boys, let’s go!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140002
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0Bm4-ShASZ8026COEOdd4stWMFtenghaouyxSR0zV2UXU...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR3oN9y41JBasLwWFg3VAL39gritt_vlazagun5bsyWupBi...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR1FrtO6-fM8tvUirQ-1RlqmIixndunDwwIxuMhaaA69pH7... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
3 Monate her
25.11.2018
Ein Drittel zum vergessen
EHC Uttigen - EHC Bumbach 8:4
Die Bumbacher konnten im ersten "richtigen" Auswärtsspiel gegen Uttigen keine Punkte mit nach Hause nehmen, obwohl man 2 Drittel lang führte.
Und soviel vorweg: Wir haben einen neuen Topscorer: Routinier "High Tower"! 😉
Schon von Beginn an des Spiels drückten die Uttiger gewaltig aufs Bumbacher Tor. Die ersten fünf Minuten konnten unsere Mannen gar nie im gegnerischen Drittel agieren. Simu Niederhauser hielt einmal mehr dicht! Nachdem die Bumbacher endlich ins Spiel fanden, konnte unser Routinier Stefan "High Tower" Siegenthaler, völlig entgegen des Spielverlaufs zur 0:1 Führung einschieben.
Auch im zweiten Drittel hielt die Bumbacher Defensive gut den Uttiger Vorstössen entgegen, Golie Simu musste trotzdem mehrere Male mirakulös retten. Und wieder war es "High Tower", der zur Doppelführung traf. Doch den Uttigern gelang kurz darauf den Anschlusstreffer. Das hinderte unseren neuen Topscorer aber nicht daran, in doppelter Unterzahl (!) einen Konter zu lancieren und seinen Hattrick herrlich ins hohe Eck zu vollstrecken! Doch leider gelang es dem Gegner kurz vor Schluss des zweiten Drittels den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3 zu erzielen.
Das letzte Drittel stand vor der Tür, und man hätte diesem am besten gar nie die Tür geöffnet. Die Bumbacher Defensive brach zusammen und die Uttiger spielten unsere Mannen mit genauen und vielen Pässen schwindlig. Vorstösse konnten kaum mehr entgegengehalten werden und auch unser Golie Simu konnte trotz weiterer Rettungs-Taten nichts mehr daran ändern, dass die Uttiger das Drittel und den Match klar für sich entscheiden konnten.
Heute Abend kann unser EHC das Dilemma aber gleich wieder gut machen, im Derby gegen Röthenbach um 16:30 Uhr in der Oberlangenegg! Hopp Buembach!!
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140026
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0Bm4-ShASZ8026COEOdd4stWMFtenghaouyxSR0zV2UXU...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR3oN9y41JBasLwWFg3VAL39gritt_vlazagun5bsyWupBi...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR1FrtO6-fM8tvUirQ-1RlqmIixndunDwwIxuMhaaA69pH7... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
3 Monate her
25.11.2018
Ideen-, glück- und punktelos..
EHC Bumbach – SC Bönigen 1:5
Der EHC Bumbach konnte gegen den punktgleichen Kontrahenten Bönigen leider nichts ausrichten.
Bereits in der 8. Minute lag man mit 2 Treffern hinten, und bis dahin konnten noch nicht viele oder zumindest keine gefährlichen Torabschlüsse erzwungen werden. In den letzten paar Spielminuten des ersten Drittels erhöhten unsere Mannen den Druck und konnte einige Zeit im Böniger-Drittel käpslen. Bönigen konnte 2-3 Minuten kaum mehr im Bumbacher-Drittel agieren. Doch leider blieb der Anschlusstreffer (noch) aus; das nötige Glück im Torabschluss hat gefehlt, nachdem der Pfosten mehrere Male für die Böniger gerettet hatte.
Das zweite Drittel war ziemlich ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen zu etwa gleich vielen Abschlüssen. Chrigu Aeschlimann im Tor der Bumbacher konnte mit einer guten Leistung vorerst schlimmeres verhindern. Doch die Bumbacher hatten viel zu wenig Spielwitz, agierten ungeduldig wenn der Puck in den eigenen Reihen zirkulierte und hatte zu wenig Selbstvertrauen wenn es um den Torabschluss ging. Man handelte zeitweise gänzlich ideenlos und scheiterte bereits im Aufbau eines Spielzuges. Nachdem die Böniger auf 0:3 erhöhen konnten, übernahm Gärber Role einen besitzerlosen Puck im Slot und haute das Ding wuchtig in die Maschen. (Begriffe «haute» und «wuchtig» ggf. leicht übertrieben..) 😉 Jedenfalls war man endlich im Spiel angekommen und war gewillt den zwei-Tore Rückstand im letzten Drittel wett zu machen.
Doch auch im letzten Drittel fehlte das Quäntchen Glück um den Anschlusstreffer zu erzielen. Und um ehrlich zu sein, wäre dies wohl auch nicht verdient gewesen. Obwohl die Böniger keineswegs Überlegen waren, schafften es die Bumbacher nicht, das einfache Hockey zu spielen dass es gebraucht hätte, um Punkte zu holen. Die Böniger konnten nach einem wirklich wuchtig-gehauten Schuss ins hohe Eck (!) auf 1:4, und später mit einem eher glücklichen Treffer auf 1:5 erhöhen.
Es braucht noch eine grosse Leistungssteigerung wenn die Bumbacher in der Tabelle vorne mitmischen möchten.
Da dieser Spielbericht aber nicht so negativ enden soll, hier noch eine positive Meldung:
Die Verletzungshexe hat bis auf weiteres nichts zu melden und alle unsere Mannen sind wohlauf! 🙂
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140023
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0tPIx7XDzybQ5RP5EtlceEOFcajEIIWVIxQJYfFs69bF8...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0X6DZI-KQy_4vTGSoyOmKRQAoaYr9OjVbIiiwy4CgpU2f...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0ZJDTU2NpxObakLYPoo0PnDSR05DefMkaBSO99VVL3ELO... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
3 Monate her
Derby(pflicht)sieg gegen Heimberg
EHC Heimberg – EHC Bumbach 1:7
Bumbach konnte im dritten Spiel den zweiten Sieg verzeichnen, und zwar einen ungefährdeten. Heimberg konnte die Bumbacher-Verteidigung kaum knacken und war von Beginn des Spiels den Bumbachern unterlegen. Dies soll nicht despektierlich gegenüber des Kontrahenten wirken; es war auch für die Bumbacher kein Eishockey-Genuss. Doch es hatte den Anschein, als hätten die Heimberger gar keine Lust in der Offensive etwas zu kreieren. So stand es nach dem ersten Drittel bereits 0:3 für die Bumbacher.
Im zweiten Drittel konnten die Heimberger durch einen abgelenkten Schuss immerhin die weisse Weste unseres Torhüters versauen, doch das war's dann auch schon. Die Bumbacher konnten auch in einfacher oder doppelter Unterzahl weitere Gegentore im Laufe des zweiten und dritten Drittels verhindern, und konnten den Score durch zum Teil schön herausgespielten und sehenswerten Toren auf 1:6 stellen. Kurz nach diesem Treffer in doppelter Überzahl, landete der Puck sogar noch durch Eigenverschulden im Heimberger Tor: 1:7. Zum Schluss des Spiels entgleisten bei einigen Spielern (beiderseits) ein bisschen die Nerven, was zu weiteren Strafen führte. Schlussendlich waren sich wohl alle Beteiligten froh, dass die Sirene ertönte und man dieses Spiel abhaken konnte.
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140020
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0tPIx7XDzybQ5RP5EtlceEOFcajEIIWVIxQJYfFs69bF8...
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0X6DZI-KQy_4vTGSoyOmKRQAoaYr9OjVbIiiwy4CgpU2f...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/?fbclid=IwAR0ZJDTU2NpxObakLYPoo0PnDSR05DefMkaBSO99VVL3ELO... ... Mehr lesenWeniger anzeigen
3 Monate her
11.11.2018
Erste drei Punkte im Trockenen!
EHC Bumbach – EHC Haslital 6:3
Die Bumbacher konnten die ersten drei Punkte in der neuen Saison feiern trotz eines durchzogenen Spiels.
Das erste Drittel begann hart: Die Haslitaler konnten einiges mehr an Torabschlüsse aufs Tor verzeichnen als die Bumbacher. Die Positionen wurden nicht gehalten, der Puck lief nicht rund und bei den Zweikämpfen zog man meist auch den Kürzeren. Doch auch die Gäste konnten aus der kleinen Überlegenheit nicht mehr als 1 Tor erzielen. Die Bumbacher reagierten: Der Präsident höchstpersönlich glich in Unterzahl aus, ehe er kurze Zeit später definitiv den Startschuss der Bumbacher setzte und den Führungstreffer erzielte. Anschliessend kam der grosse Auftritt von Reto Schüri Siegenthaler. Soviel vorweg: Er bezwang den gegnerischen Torhüter gleich vier mal bis zum Ende des Spiels und sicherte somit den Bumbachern die drei Punkte.
Im zweiten Drittel kamen die Gäste zu immer mehr und vor allem immer gefährlicheren Torchancen. Doch auch in diesem Spiel konnte unser Torhüter Simu Niederhauser sein Können unter Beweis stellen und strahlte die dringend benötigte Ruhe aus. Zwischenstand nach 40 Minuten: 4:1.
Das letzte Drittel nagte an der Ausdauer der Bumbacher, welche lediglich mit zwei Linien auflaufen musste. Die Haslitaler kamen noch einmal an 4:3 heran. Doch Schüri gelang genau im richtigen Moment der erleichternde Treffer zum 5:3, und später als ihm der Hattrick noch nicht genug war, sogar noch das 6:3.
Unsere Mannen konnten also nach zwischenzeitlichen „Tiefs“ einige „Hochs“ zelebrieren, welche im letzten Spiel nahezu gänzlich vermisst wurden. So macht Eishockey wieder Spass!
Mit den Traditionellen Worten unseres TK’s Wusche-Pusche Haudi verabschiede ich mich vorerst mit einem Augenzwinkern:
Wär wott üüs no schlah?! 😉
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140016
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/standing/rank/asc/page/0/2019/19/3/2785
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/results/date/asc/page/0/2019/19/3/2785/20.10.2018-21.02...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/players/points/desc/page/0/2019/19/3/2785/103785 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
4 Monate her
28.10.2018
Ernüchternder Start in die neue Saison
EHC Bumbach – EHC Lenk-Zweisimmen 1:3
Das Fazit vom ersten Meisterschaftsspiel unserer ersten Mannschaft ist ernüchternd: Wenig Kampf, viel Krampf, schlechte Pässe, ungefährliche Torabschlüsse. Nur einer würde von der BLICK Redaktion eine genügende Note erhalten; unser Torhüter Simu Niederhauser. Ihm ist zu verdanken, dass die Bumbacher nicht mit 1:6 oder gar noch schlimmer untergingen.
Ansonsten spielten unsere Mannen ein viel zu hektisches Eishockey. Kaum war der Puck in unseren Reihen, wurde dieser entweder planlos weg katapultiert, mittels ungenauen Pass verloren oder direkt dem Gegner wieder überlassen. Selbstverständlich waren auch gute Szenen festzumachen, doch die misslungenen Spielzüge überwiegten an diesem Sonntagabend.
Man hatte den Gegner Lenk (Absteiger aus der 3. Liga) wohl überschätzt, denn die Lenker zelebrierten auch nicht zwingend ein starkes Spiel, daher wären Punkte für die Bumbacher durchaus drin gelegen, wäre man nicht so nervös auf dem Topf-ebenen Gletscher gestanden. Einige versuchten die schlechten Pässe und Passannahmen sogar so zu entschuldigen, dass man sich noch nicht daran gewöhnen konnte, dass die Pässe flach am Boden über das Eis gleiten. Normalerweise musste man in der Oberlangenegg nahezu jeden Pass über die Buckelpiste holpernd "Totschlagen". 😉
Trotzdem darf man, nein, muss man sagen, dass diese 3 Punkte in der Bumbacher Saison-Prognose wohl kaum budgetiert worden waren, und eine (knappe) Niederlage gegen den Absteiger keine Blamage ist.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich unsere Mannen zusammenreissen können, um im nächsten Spiel (11. November) die Leistung abrufen zu können, welche benötigt wird, dass das "Knebeln" wieder Freude bereitet.
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20193155140008
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/standing/rank/asc/page/0/2019/19/3/2785
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/results/date/asc/page/0/2019/19/3/2785/20.10.2018-21.02...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/players/points/desc/page/0/2019/19/3/2785/103785 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
4 Monate her
23.10.2018
Niederlage im Kantonalcup
EHC Bumbach – EHC Oberlangenegg III 2:5
Der EHC Bumbach hat im ersten "Vorbereitungs"-Match im Kantonalcup gegen EHC Oberlangenegg III eine Niederlage hinnehmen müssen. Trotzdem ist das Fazit nicht durchwegs enttäuschend; es konnten einige gute Torabschlüsse erzwungen werden, einige schöne Spiel-Aufbau Kombinationen beobachtet werden und Torhüter Simu Niederhauser hat bereits einige Glanz-Paraden vorführen können.
Leider wurde aber auf beiden Seiten auch bereits Blut vergossen: Im zweiten Drittel traf es unseren Bürki Role, der einen Puck "fressen" musste, und nur wenig später das Oberlangenegger Urgestein Oesch Pesche, der ebenfalls einen abgefälschten Puck ins Gesicht bekommen hatte. Beide mussten anschliessend dem Spital einen Besuch abstatten.
Auch wenn es schmerzt gegen Oberlangenegg im Derby zu verlieren; die Bumbacher sind froh dass man nun endlich in der frisch überdachten und renovierten Hot-Shot Arena spielen kann, und freuen sich auf den Saisonstart am Sonntag gegen den Absteiger aus der 3. Liga, Lenk.
Spielbericht
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20196155140005
Tabelle
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/standing/rank/asc/page/0/2019/19/3/2785
Spielplan
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/results/date/asc/page/0/2019/19/3/2785/20.10.2018-21.02...
Topskorer
www.sihf.ch/de/game-center/regio-league/#/players/points/desc/page/0/2019/19/3/2785
Auf Bald, bis Wiedersehen! ... Mehr lesenWeniger anzeigen
4 Monate her
Heute gebührt unserem EHC Bumbach die Ehre, die Nigelnagelneue HOT-SHOT-Arena in Oberlangenegg mit dem allerersten Ernstkampf einzuweihen, und dies als Heimmannschaft gegen EHC Oberlanenegg III !
Kantonalcup 2018
23.10.2018, 20:30 Uhr
EHC Bumbach - EHC Oberlangenegg III
Anschliessend beginnt dieses Wochenende die Saison! 😁
Alle Matchdaten findet Ihr hier:
ehc-bumbach.ch/?page_id=712
Hopp Buembach! 😎 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
ehc-bumbach.ch
12 Monate her
24. Februar 2018
EHC Bumbach - HC Gstaad-Saanenland 2:3 n.V.
Das letzte Spiel der Saison hatte noch einmal alles zu bieten was das Hockeyherz begehrt; Spannung, schöne Tore, Kampf, Glück & Pech, Freude und Enttäuschung.
Für den Gast aus Gstaad, welcher in der ganzen Saison nur ein einziges mal verloren hatte, ging es eigentlich um nichts mehr. Sie werden die Saison auf dem ersten Platz beenden und werden in die 3. Liga aufsteigen. Doch für die Bumbacher ging es noch um die Schlussklassierung; im Kampf mit Jungfrau steht noch die Entscheidung um Platz 3 offen. Bumbach und Jungfrau hatten gleich viele Punkte in petto, und beide Teams bestreiten an diesem Samstag ihr letztes Spiel. Der Tag der Entscheidung also.
Bumbach startete vorsichtig in dieses wichtige Spiel. Gstaad hat viele schnelle Mannen und waren zu Beginn sehr offensiv eingestellt. Gleich mehrere Male konnte ein Gstaader somit alleine auf Simu Niederhauser stürmen, doch dieser liess sich nicht bezwingen und konnte erneut eine fabelhafte Partie zeigen. Auch Bumbach konnte Chancen erarbeiten, aber auch hier konnte der Gstaader Schlussmann die Null im ersten Drittel halten.
Im zweiten Drittel konnten die Bumbacher die Defensive mehr und mehr stabilisieren. Mit viel Einsatz und Kampf konnten die Gäste immer wieder an einem Torabschluss gestört werden. Es ging hin und her, mal konterten die Bumbacher einen Angriff, mal die Gstaader. Kurz vor Schluss des zweiten Drittels konnte Rolf (aka Sheep-red-Rolf) Schafroth einen Abpraller endlich zur Führung verwerten. Dieser Treffer tat den Bumbachern gut. Es wurde ihnen bewusst, dass dieser Gegner zu Schlagen ist und der dritte Platz gesichert werden kann.
Kurz nach Beginn des letzten Drittels der Saison konnten 2 Bumbacher gegen 1 Gstaader stürmen. Der Puck führte Gerber Rolä, man konnte vermuten dass er den Querpass auf den zweiten Bumbacher zu spielen versuchte. Doch der Gstaader deckte gut ab, worauf Rolä die Handbremse zog, zielte, und den Puck in die nahe Ecke gleich selber versorgte. Riesenjubel bei den Bumbachern, es stand 2:o ! (Torschütze im Spielbericht fehlerhaft)
Doch die Gstaader waren noch lange nicht geschlagen. Sie drückten im Schlussabschnitt immer mehr auf ein Tor; mit Erfolg. 14 Minuten vor der Sirene stand es nur noch 2:1.
Bumbach nahm kurz darauf das Timeout. Noch ein letztes Mal sollten alle Kräfte mobilisiert werden. Dann die Schrecken-Szene 4 Minuten vor dem Ende. Michu "Migge" Jordi stürmte alleine aufs gegnerische Tor, tanzte den Torhüter schwindlig und.. Torjubel auf der Bank, Verwirrung auf dem Eis! Doch der Puck stoppte kurz vor der Torlinie und das Spiel wurde vom Schiedsrichter nicht unterbrochen. Die Gstaader nutzten die Verwirrung aus und konterten: 2:2. Grosser Unmut machte sich breit bei den Bumbachern. Eine Minute vor dem Ende kassierten die Gstaader aber noch eine Strafe. Obwohl das Powerplay gut funktionierte, konnten die Gstaader ihre Haut retten. Auch als 3 Sekunden vor Schluss auf einmal der "Abhasner" himself, Reto Schüri Siegenthaler alleine aufs Tor stürmte; auch hier konnte der Torhüter die Gstaader in die Verlängerung retten.
1 Punkt war gesichert, zu diesem Zeitpunkt aber trauerten die Bumbacher den verlorenen Punkten hinterher. In der Verlängerung, noch immer in Überzahl, scheiterten die Bumbacher am starken Torhüter, und so kam es wie es kommen musste, gleich nach dem Motto: "Machst du keins, kriegst du eins!" Die Gäste konnten das Spiel in der Verlängerung entscheiden, gross war die Enttäuschung bei unseren Mannen.
Man konnte die Siegesserie im 2018 also nicht erfolgreich beenden, und der dritte Schlussrang stand ebenso auf der Kippe. Die Bumbacher bedankten sich bei den Zuschauern, den zuverlässigen Helfern im Zeitnehmer-Haus Karin Sempach und Rolf Hofer, dem fleissigen Hüttenwart Martin MC Christen, der die Garderobe immer auf vordermann brachte, dem Betreuer Nik Jordi, der allerdings nicht dabei sein konnte, und natürlich bedankten sich die Zuschauer auch bei den Bumbacher-Spielern, die ein spannendes, hoch emotionales letztes Spiel zeigten.
In der Garderobe wurde anschliessend bei einem Bier und Raclette die Saison gefeiert, immer mit einem Blick nach Grindelwald, wo das Spiel von Jungfrau erst begonnen hatte. Uttigen (2. Platz) konnte glücklicherweise dieses Spiel klar für sich entscheiden und rettete damit den Bumbachern den verdienten 3. Rang, so konnte man eben doch noch mit Erfolg die Saison in der Garderobe ausklingen lassen.
Im Namen vom EHC Bumbach bedanke ich mich bei allen Verfolgern unseres geliebten Hobbys, allen Sponsoren und Gönnern, allen Helfern, Zuschauer und treuen Begleitern.
Wir wünschen euch einen kurzweiligen Sommer 😉 damit die nächste Saison bald möglichst wieder beginnen kann!
Bis bald!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140070 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
12 Monate her
17. Februar 2018
EHC Oberlangenegg - EHC Bumbach 1:6
Mit nur 2 Linien und Total 3 Verteidigern bestritt Bumbach innerhalb von 24 Stunden das zweite Spiel gegen die Oberlangenegger. "Ä niedere" hatte vom leichten Brennen bis Krämpfe in den Beinen, doch man konnte auch in diesem Spiel als Gewinner vom Eis gehen; und dies bereits zum siebten mal hintereinander! Somit bleibt Bumbach im 2018 noch immer ungeschlagen. Angeblich soll Roger Federer nach dem Sieg in Rotterdam, Holland, einem Reporter gebeichtet haben, dass er sich gleichermassen auf die erneute Nummer 1 im Ranking freue, wie mit den Bumbachern gleich zu ziehen; auch er wurde in diesem Jahr noch nie besiegt. 😉
Zurück zum Eishockey:
Im ersten Drittel, bei perfekten Freiluft-Hockey Verhältnissen, konnten die Bumbacher, welche diesmal als Gast in der Oberlangenegg antraten, mit 0:2 in Führung gehen. Man war dem Gegner aber keinesfalls überlegen. Schuld daran war hauptsächlich Chrigu Aeschlimann, welcher ein super Abend im Bumbacher Tor erwischte und die Oberlangenegger noch und nöcher enttäuschen musste. In der Offensive hätten sicherlich mehr Tore erzielt werden können aufgrund der vielen Torchancen, doch wie bereits im letzten Spielbericht erwähnt, war man auch an diesem Abend nicht mit allerletztem Eifer auf Torjagd. Dazu kamen selbstverständlich auch die Doppeleinsätze und die schweren Beine. Doch das Spiel konnte in die richtige Richtung gelenkt werden, dank der Lockerheit, mit der Bumbach auf dem Eis, der Bank und der Garderobe den Abend gestalten konnte. So kam es, dass nach nur einem kurzen Hockey-Fazit von El Presidente Rolf Neuenschwander im Pausentee zum 2. Drittel, Themen besprochen wurden wie Olympia, Ski, Feuz-Heimkehr oder Baustellen-Pannen.
Pünktlich auf das zweite Drittel setzte leichter Regen ein. Das Eis wurde langsamer, da die winzigen Tropfen gleich auf dem Eis gefroren sind und daher das Spielfeld zu einem Schleif-Papier ähnlichen Untergrund verwandelte. Noch immer konnten beide Mannschaften Torchancen generieren. Doch es waren nur die Bumbacher welche mindestens eine auch verwandeln konnte zum 0:3.
Auch im letzten Drittel (mittlerweile vom Regen- in Schneefall übergegangen) konnte bei beiden Team's kein Top-Eishockey beobachtet werden. Die Bumbacher erhöhten den Score dennoch auf 0:6. Lediglich das Oberlangenegger-Original, Peter Oesch, konnte Chrigu mit einem satten Schuss ins hohe Eck bezwingen und vermieste ihm somit den Shut-Out. Schlussstand; 1:6.
Es war ein unspektakulärer Auftritt von beiden Seiten. Erwähnenswert: Es wurde nur eine Strafe (gegen Oberlangenegg) verhängt, nachdem sich zwei Bumbacher im ersten Drittel selber strauchelten und der Schiedsrichter darin ein Oberlangenegger Haken gesehen hatte.
Somit belegt Bumbach noch immer den dritten Rang, und noch immer mit gleich vielen Punkten wie Jungfrau, welche überraschenderweise den in der ganzen Saison noch un-bezwungenen Gegner Gstaad schlagen konnte. Mit einem Sieg im nächsten und letzten Spiel der Saison gegen soeben erwähnten Gegner Gstaad, könnte sich Bumbach diesen dritten Rang sichern. Und falls Jungfrau gegen Uttigen verlieren sollte, könnten sich auch die Bumbacher eine Niederlage leisten. Spannung also bis zum Schluss!
Euch allen eine gute Woche & Hopp Bumbach!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140067 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Jahre her
16. Februar 2018
EHC Bumbach - EHC Oberlangenegg 11:4
Wenn der Letzt-platzierte den Bumbachern gegenübersteht, so versteht sich, sind gewisse Erwartungen an den Ausgang der Partie gestellt: Pflichtsieg. Jedoch; Zumal dass dies eine nachgeholte Partie ist und selbstverständlich auch weil man sich mit dem Gegner gut versteht, starteten die Bumbacher nicht mit allerletzter Eifrigkeit, Agressivität und Entschlossenheit in das Spiel. Die Oberlangenegger verweilen ja auch nicht abgeschlagen auf dem letzten Platz, daher war das Spiel lange spannend. Doch einer war bestimmt von Anfang an voll bereit; Michael "Mige" Jordi: nach seinem ersten Tor des Spiels (09:53) doppelte er nur fünf Minuten später nach zum 2:0 (14:22). Die Oberlangenegger reagierten postwendend und schossen eine Minute später den Anschlusstreffer. Doch Michu stellte den zwei-Tore Vorsprung wiederum eine halbe Minute später wieder her und verbuchte damit einen sogenannten "lupenreinen Hattrick" (3 Tore in einem Drittel). Später in den Pressekonferenz 😉 verriet er sein Geheimnis: "..getrieben durch die Kraft von Hannah" beflügelte Michu wahrlich zur dieser Meisterleistung. Was zu dieser Zeit aber noch niemand ahnend konnte; es war erst der erste von drei (1/3) Hattrick's! Doch alles der Reihe nach. Die Oberlangenegger konnten kurz vor dem ersten Pausentee wieder anschliessen auf 3:2, das Spiel somit noch völlig offen.
Das zweite Drittel (Drittelsresultat 3:1) schmeichelt den Bumbachern. Noch immer nicht mit allerletzter Konsequenz konnten dennoch einige, zum einen glückliche, zum anderen herrlich herausgespielte Tore erzwungen werden. Der junge Oberlangenegger Torhüter war nicht zu beneiden, denn die Meisten dieser Tore konnten aus Rebound's (Nachschüsse) verwertet werden, er wurde von seinen Verteidigern oft im Stich gelassen.
Mit dem 6:3 Vorsprung folgte im letzten Drittel noch die Kür.. was sage ich.. Die Küren! El Presidente Rolf "Flügu" Neuenschwander fügte seinen zwei Toren aus dem Mitteldrittel ein drittes hinzu, was den zweiten (2/3) Hattrick bedeutete. Und auch Päscu Wüthrich konnte nicht widerstehen; er schoss alle seine Tore im letzten Drittel und dies nur innerhalb von 8:57 Min. und verbuchte ebenfalls (3/3) einen lupenreinen Hattrick! Den Schlusspunkt setzte danach wieder Jordi Michu, welcher ja bereits das erste Tor erzielt hatte, und wird somit mit 4 Toren und 1 Assist zum besten Spieler des Abends gewählt. 😉
Auch die Oberlangenegger setzten noch einen Schlusspunkt: von etwa der defensiven blauen Linie aus konnte der Oberlangenegger Simu Niederhauser im Bumbacher Tor überlisten, nachdem der Puck gefählich kurz vor dem Tor vom Boden wieder aufprallte und den Weg ins Netz fand, 3 Sekunden vor Schluss. Kein einziger Bumbacher Spieler wagte danach den Torhüter nur im entferntesten Sinne in der Garderobe zu bespotten nach diesem Fauxpas! 😀
Nun ist die Ironie wieder ausgeschaltet und wir können bereits auf heute Abend blicken; denn es findet noch das zweite Spiel dieser Doppelrunde gegen Oberlangenegg an, hoffentlich mit ähnlich viel Erfolg für unsere Mannen.
Hopp Bumbach!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140030 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Jahre her
Wichtige 3 Punkte in einem spektakulären Derby!
EHC Bumbach – EHC Heimberg 5:3
Bei perfekten Wetterverhältnissen und zur besten Prime-Time Sendezeit am Samstag um 20:00 Uhr bestritten die Bumbacher das Derby gegen Heimberg; und es begann furios. Die Heimberger drückten von Beginn weg enorm aufs Tempo, doch die Bumbacher konnten die ersten Sturmläufe dank viel Einsatz und einem starken Chris Aeschlimann zerschlagen. Erst nach ca. 10 Minuten konnten die Bumbacher das Spiel in die Offensive verlegen und einige Torchancen erzwingen. Gleich eine der ersten gefährlichen Torabschlüsse konnte Bürki Role gleich in das erste Tor ummünzen. Die Heimberger wurden kalt geduscht. So konnte kurze Zeit später Pascal „Päse“ Wüthrich einen Querpass mit einem Direktschuss versehen und das Ding extrem Präzise unten rechts am Pfosten versorgte. Der Spielstand schmeichelte den Bumbachern, zu dieser Zeit hatten die Heimberger einiges mehr Torschüsse verzeichnet. Doch die Heimberger konnten sich wieder fangen und stürmten weiter aufs Bumbacher Tor. Mit Erfolg; im Powerplay 30 Sekunden vor dem ersten Pausentee schossen Sie den Anschlusstreffer zum 2:1. Noch halb im Freudentaumel über den Anschluss schockte Michu „Migge“ Jordi eine Sekunde vor der Sirene die Heimberger erneut und stellte den zwei-Tore Vorsprung wieder her.
Im zweiten Drittel, im schlechtesten der Bumbacher an diesem Abend, konnten die Gäste erneut auf ein Tor ran kommen. Chrigu Aeschlimann bewahrte den Vorsprung aber und rettete diesen ins letzte Drittel.
Doch die Heimberger kamen zielbestimmter aus der Pause und glichen gleich zu Beginn des letzten Spielabschnittes wieder aus: 3:3.
Das Spiel nahm noch einmal an Intensität zu. Harte Checks und zwischenzeitliche Gehässigkeiten häuften sich, die Spannung wurde immer grösser, die Nervosität stieg auf beiden Seiten.
Bumbach übersteht dank grossem kämpferischen Einsatz und ein wenig Unvermögen der Gäste eine doppelte Unterzahl. Die Heimberger versuchten es mit einem Time-Out, welches unter Umständen Spielentscheidend war: Denn der frisch gekürte König der Game-Winning-Goals (GWG), TK Danu Haldimann, appelierte während des Time-Out’s auf die Ruhe die man bewahren solle; „äs chunnt scho guet Giele!“ Er musste es ja Wissen; denn kurze Zeit später entscheidete der GWG König höchstpersönlich das Spiel, indem er den Puck 6 Minuten vor Schluss nach einem herrlichen Solo hinter dem gegnerischen Tor durch, in die Maschen haut.
Den wohl coolsten und abgebrütesten Moment an diesem Abend schrieb dann wieder Päse Wüthrich: nach einem kleveren Pass von Küsu Haldimann, von den Heimbergern vergessen und alleine gelassen stand er urplötzlich vor dem gegnerischen Goalie und nahm sich alle Zeit der Welt um sich die Ecke auszusuchen. Nach gefühlten 10 Sekunden konnte er sich schliesslich entscheiden und versenkte eiskalt zum 5:3. Grosse Erleichterung machte sich bei den Bumbachern breit. Nun konnten sie das Spiel nur noch nach Hause schaukeln, was auch einwandfrei funktionierte.
Ein Spiel und ein Resultat zum geniessen. Ein Spiel mit viel Tempo, Härte, Spielwitz und wie gesagt, zum Glück mit dem erfreulichen Ausgang mit den wichtigen 3 Punkten für die Bumbacher. Platz 3 kann wieder eingenommen werden, jedoch mit gleich vielen Punkten wie Jungfrau, welche im Voraus gegen die erstarkten Heimberger in der Verlängerung verloren hatten.
Glückwunsch Mannen, witer so!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140063 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
sihf.ch
1 Jahre her
Ein Match mit schönen Toren, viel Schweiss und 2 Punkte für Bumbach
SC Bönigen – EHC Bumbach 4:5 n.V.
Bumbach bestritt im letzten Spiel vor der Olympia-Pause 😉 am Sonntag das letzte (jedenfalls geografisch gesehen) Spiel in Matten gegen den SC Bönigen. Leider fanden diesen Weg lediglich 10 Spieler, doch es war die Crème de la Crème, die Auswahl, die Ausgewählten, die Bumbach die 2 Punkte nach Hause brachten.
Nach einem beidseitigen antasten im ersten Spielabschnitt wurde die starke Verteidigung nur vereinzelt überwunden. Die Böniger nutzten aber den Pausentee anscheinend optimal und gingen nach nur 13 Sekunden im zweiten Drittel mit 1:0 in Führung. Die Bumbacher konnten sich aber wieder fangen, glichen das Spiel aus und gingen wenig später gar in Führung. Aus dem zweiten Drittel hätten die Bumbacher aber durchaus mehr Ertrag schöpfen können, hüben wie drüben fischte der Böniger Schlussmann die Pucks aus der Luft. Nach einem verletzungs-bedingten Ausfall von Haldimann Küsu waren die Bumbacher nur noch mit 9 Männern am Chrampfen. Den Beginn ins letzte Drittel misslang bereits wieder, nach gut einer Minute glichen die Böniger bereits wieder aus. Was haben die bloss für ein Pausentee??
Danach hatte aber das Spiel nur noch eine Richtung: Die Böniger Verteidigung bröckelte. Bumbach spielte defensiv wie offensiv sackstark, auch wenn teilweise nur noch 2 Auswechselspieler auf der Bank weilten, aufgrund einigen Strafen und Personalmangel. Nachdem die Böniger einmal mehr in Führung gelangten, konnte Christoph „Chrüüsch“ Gerber mit einem satten Schuss, welcher ausnahmsweise nicht 1 m über die Latte zischte und daher abgelenkt werden konnte, wieder ausgleichen. Nach einer herrlichen Kombination vom Käser Reto Siegenthaler, Rolf „Schafi“ Schafroth und Gerber Rolä konnte der Score auf 3:4 geschraubt werden. Doch der Sieg war noch lange nicht in trockenen Tüchern: Nach beidseitigen Timeouts und einem Bully im Bumbacher Drittel, konnten die Bumbacher den Ausgleich nicht mehr verhindern. Es fehlte sehr wenig, dass der Puck hätte erobert werden können oder dass der Schuss des Bönigers im Getümmel geblockt hätte werden können, doch es sollte nicht sein.
In der Verlängerung kassierte man zudem eine 2 Minuten Strafe. Doch dass hinderte die Bumbacher nicht daran zu Kontern: Nach einem Puckgewinn von Päscu Wüthrich legte er dem nach vorne preschenden langhaar-Prinzen Danu „Wusche“ Haldimann auf, welcher sich gleich selber mit dem Game-Winnig-Goal (GWG) zum König kürte und Bumbach den zweiten Punkt einbrachte!
Bumbach bleibt damit in diesem Jahr ungeschlagen und kann aus eigener Kraft noch den dritten Platz erobern.
Bravo Jungs!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140057 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Jahre her
Sieg in Verlängerung dank Kampf, Hattrick und Ausgleich in letzter Sekunde!
27. Januar 2018
EHC Bumbach – EHC Haslital 5:4 n.V.
Was für ein Hitchcock-Krimi am Samstag Abend! Die Bumbacher konnten endlich wieder einmal zeigen, wie ein grosses Kämpferherz in ihnen steckt.
Die Bumbacher merkten bereits zu Beginn des Spiels, dass Haslital Torhungrig und gewillt war, die 3 Punkte zu stibitzen. Dennoch konnte der EHCB mit einem Tor in Führung gehen. Die Unterzahl-Situationen konnte man dank einem sehr starken Torhüter Chrigu Aeschlimann und dank grossem Einsatz in der Defensive ohne Gegentreffer überstehen.
Im zweiten Drittel war es dann aber trotzdem zu viel, dass gleich 2 Bumbacher auf der Strafbank gesessen haben. Haslital konnte zum 1:1 ausgleichen und den Schwung gleich mitnehmen um wenig später mit 1:2 in Führung zu gelangen. Danach war die Zeit von Topskorer / Präsident „Flügeli“ Rolf Neuenschwander gekommen; er glich die Partie noch im zweiten Drittel aus und wollte sich im letzten Drittel nur 16 Sekunden gedulden, um erneut in Führung zu gehen.
Die Haslitaler konnten sich aber wieder fangen und stürmten weiter gefährlich in Richtung Bumbacher-Tor; mit Erfolg. In der 47′ und 50′ Spielminute drehten Sie den Skore erneut: 3:4. Das Spiel wurde immer gehässiger und härter, die Spannung war kaum zu überbieten. Die Bumbacher waren nahe am Ausgleich in den letzten 5 Spielminuten: Ein Schuss küsste gar den Innenpfosten der Haslitaler, den Nachschuss konnte im Getümmel leider auch nicht untergebracht werden.
TK Daniel Haudi Haldimann kommunizierte ca. 4 Minuten vor Schluss dass beim nächsten Spielunterbruch das Timeout genommen werden soll/muss. Doch leider gab es in den letzten Minuten keinen Unterbruch mehr. Eine Minute vor Schluss wurde während des Spiels der Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Nachdem es aber 30 Sekunden vor Ende einen Haslitaler-Konter gab, musste ein Bumbacher Verteidiger die Notbremse ziehen und konnte somit die Entscheidung noch knapp verhindern, kassierte dafür aber natürlich eine 2 Minuten Strafe. Das Timeout konnte nun aber endlich genommen werden: Haudi machte den Mitspielern klar, dass es nichts mehr zu Verlieren gäbe und desshalb alles nach vorne geworfen werden musste. Nach dem verlorenen Bully in eigenem Drittel konnte die Scheibe erobert werden und zum letzten Angriff lanciert werden. Torhüter Chrigu Aeschlimann machte einem fünften (da in Unterzahl 4 Stürmer und 1 Verteidiger) Spieler Platz und Rolf Neuenschwander komplettierte acht (!) Sekunden vor der Sirene mit einem ausgezeichneten Ablenker seinen Hattrick! Selten war ein Treffer so umjubelt gewesen wie dieser, es lief wohl allen Bumbachern, Spielern, Anhänger wie Zuschauer kalt den Rücken hinunter. Einige hatten angeblich solch ausgeprägte Hühnerhaut, dass man daran „Fäärli“ hätte säugen können. 😉
Somit konnte man sich noch knapp in die Verlängerung retten. Doch die Unterzahl war noch immer nicht überstanden. Mit letzter Kraft und mit krampfenden Beinen konnte man den Kopf in der 5-Minütigen Verlängerung erneut aus der Schlinge ziehen, ehe Matchwinner Nr. 2 Reto Schüri Siegenthaler das Golden Goal erzielte und Bumbach damit den zweiten Punkt bescherte.
Obwohl dass man mit diesem Punktverlust der 3. Platz an Jungfrau übergeben musste, haben die Bumbacher mit nur 4 Verteidigern und 2 Linien sicherlich eher 2 Punkte gewonnen als 1 Punkt verloren.
Dank grossem Einsatz aller Spieler, viel Herzblut, Flügelis Hattrick, Schüris Golden Goal und Chrigus Glanzparaden zeigten die Bumbacher endlich wieder ein starkes Spiel.
Super Giggis!!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140056 ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Jahre her
Derby gegen Oberlangenegg verschoben
21. Januar 2018
EHC Bumbach – EHC Oberlangenegg -:-
Das Sonntagsspiel, Derby gegen Oberlangenegg III, wurde aufgrund des anhaltenden und starken Schneefalls noch vor Beginn der Partie abgebrochen. Das Spiel wird wiederholt, wann dies sein wird ist noch nicht bekannt. ... Mehr lesenWeniger anzeigen
1 Jahre her
20. Januar 2018
Bumbach bleibt bei Derbys ungeschlagen
20. Januar 2018
SV Röthenbach – EHC Bumbach 0:6
Den Bumbachern stand ein NHL – Wochenende bevor; Samstag ein Derby gegen Röthenbach, Sonntag bereits wieder ein Derby gegen Oberlangenegg. Soviel vorweg; das Sonntagsspiel gegen Oberlangenegg konnte aufgrund des anhaltenden starken Schneefalls nicht durchgeführt werden.
Das Spiel am Samstag gegen Röthenbach konnte jedoch ohne Wetter-kapriolen durchgeführt werden.
Das erste Drittel war ziemlich ausgeglichen. Die Bumbacher gerieten früh in Führung, die Röthenbacher konnten sich aber gut im Spiel halten und verteidigten den 1-Tore Rückstand in den ersten Pausentee.
Was die Bumbacher in der Offensive richtig machten, ging hingegen in der Verteidigung schief. Oftmals musste der Bumbacher Keeper Niederhauser mit glanz Paraden die Fehler der Hintermänner ausbügeln.
Im zweiten Drittel konnten die dringend notwendigen Tore erzielt werden, um mit einem kleinen Polster die letzten 20 Minuten in Angriff zu nehmen. Wer weis was geschehen wäre, wenn es im dritten Drittel noch immer nur 0:1 gestanden hätte, denn die Bumbacher waren in diesem Spiel mit wenig Disziplin und Selbstvertrauen unterwegs. Dies zeichnete sich auch durch die Strafen aus: 90% dieser Strafen waren un-erzwungen, meist in der Offensiven- oder neutralen Zone oder schlicht und einfach unnötig. Trotzdem; dank der Ruhe die der Keeper hinten ausstrahlte, war der Sieg nie gefährdet.
Auch im letzten Drittel konnten die Bumbacher die Null hinten halten. Röthenbach konnte auch mit zwei Mannen mehr während über einer Minute keinen Treffer erzielen. So kam es, dass ein paar Minuten später in einfacher Unterzahl, Jordi Migge (Michu) entwischte, und mit dem sechsten Treffer (in Unterzahl!) der Schlusspunkt markierte.
Auch wenn es mit 0:6 am Ende nach einer klaren Angelegenheit aussieht, den Bumbachern gelang an diesem Samstag Abend im Vergleich mit anderen Spielen nicht vieles. Natürlich ist es auch nicht einfach mit so wenig Spielern ein 1-A Spiel aufzuziehen, doch wenn der dritte Rang in der Tabelle gehalten werden will, braucht es gegen andere Gegner wieder eine „Chutte“ mehr.
Das erfreuliche zum Schluss; Torhüter Simu Niederhauser konnte in der 4. Liga sein ersten (und hoffentlich nicht letzten 😉 ) Shutout feiern! Herzliche Gratulation!!
www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20183155140051 ... Mehr lesenWeniger anzeigen